© Barbara Braun

In 14 Tagen

RADAR | theater margret zeigt: "Die Ur-Venus"

Auf einen Blick

Ein Stück über ein Fundstück

Die Venus von Willendorf: Eine kleine Steinfigur, die vor etwa 30.000 Jahren angefertigt und Anfang des 20. Jahrhunderts im österreichischen Willendorf wiederentdeckt wurde. Seit ihrer Ausgrabung versucht eine Reihe von WissenschaftlerInnen diesen prähistorischen Fund einzuordnen und herauszufinden, was diese „Venus“ für die Menschen der Altsteinzeit symbolisiert haben könnte. Von Fruchtbarkeits- oder Sexsymbol, über Ur-Mutter bis hin zur Ikone des Matriarchats reichten die Missinterpretationen. Das theater margret fragt in seinem urkomischen Stück, was wohl die Venus selbst zu all diesen Thesen sagen würde.

Spiel: Gerda Pethke, Odile Pothier, Almut Schäfer-Kubelka
Text, Konzept: Almut Schäfer-Kubelka
Puppenbau: Odile Pothier
Outside Eye: Naemi Friedmann, Kundry Reif, Markus Joss
Sounds: Florian Feigl
Venus-Stimme: Margret Wübbolt
Werkstätten: Ingo Mewes, Simone Pätzold

Dauer: 45 Min.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Schiffbauergasse 4E
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 73042626
E-Mail:
Webseite: www.t-werk.de

Ansprechpartner

T-Werk
Schiffbauergasse 4e
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 73042626
E-Mail:
Webseite: www.t-werk.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.