Heute

Radiogeschichte(n) – 100 Jahre Radio in Deutschland

Auf einen Blick

Mit einer Reihe von innovativen Hörspielen und Radio-Sendungen sowie mit korrespondierenden Filmen blicken die Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv (DRA) und das Filmmuseum Potsdam auf die wechselvolle Geschichte des Radios in Deutschland zurück. Im Zentrum des Programms stehen Beiträge, die die vielfältigen Möglichkeiten des akustischen Erzählens erlebbar machen und die Bedeutung des Radios als Medium eigenständiger akustischer Ausdrucksweisen reflektieren.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A
14467 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.