Antigone, König Ödipus oder die Orestie: Griechische Tragödien zieren auch heute noch die Theaterspielpläne! – Und Römische Komödien? Fehlanzeige! Überzeugen Sie sich selbst, dass diesen Werken Unrecht getan wird: Die in Vergessenheit geratenen Stücke bedienen zum Teil einen solch herrlichen Humor, der die Scham durchaus auch mal an ihre Grenzen treibt und im nächsten Moment den Intellekt stimuliert. Flache Obszönitäten treffen auf tiefgehende Lebensweisheiten – kurzweilig, unterhaltsam und stellenweise erschreckend zeitlos!
Mit »Casina« und »Eunuchus« werden zwei dieser Raritäten der Dramenliteratur erneut zum Leben erweckt. Die Dichter Plautus und Terenz zieren die Fassade des Schlosstheaters und dürfen so beim 250-jährigen Jubiläum nicht fehlen. Merten Schroedter richtet die szenische Lesung ein – mit an Bord sind außerdem Eva Brunner, Silke Buchholz und Josip Culjak.
Weitere Informationen: