In 41 Tagen

Rundgang zur Geschichte der Baumblüte in Werder (Havel)

Auf einen Blick

Das Frühjahr verwandelt Werder und die umliegenden Obstanlagen in ein wahres Blütenmeer und die 144-jährige Geschichte des Baumblütenfestes gehört zu Werder wie das Wasser zur Havel.
Die Anfänge ohne Bequemlichkeit, an den Aussichtspunkten Zelte mit selbstgezimmerten Bänken und Tischen, eine Knoblender (grobe Knacker) und ein Glas Bier, für die „gute“ Aussicht erklimmen der Bänke, um über die Baumkronen schauen zu können. Das änderte sich wenige Jahre später und die Höhengaststätten entstanden an den schönsten Aussichtspunkten. Rund um das Thema Baumblüte gibt es viel Wissenswertes und manch nicht ganz ernst zu nehmendes.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Infotafel an der Inselbrücke
Unter den Linden 1
14542 Werder (Havel)

Ansprechpartner

Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.

Tel.: +49 (0)151-10949620
E-Mail:
Webseite: www.stadtfuehrer-werder.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.