In 75 Tagen

Schloss Paretz: Der Scherenschnitt

Auf einen Blick

Offener Workshop zur Paretzer Dorfweihnacht

Im Rahmen der „Paretzer Dorfweihnacht" kann das Schloss in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit Führung aber auch individuell besichtigt werden. Es finden Sonderführungen im Schloss und in der Schlossremise statt. Wer Freude an selbst hergestellten Weihnachtsgeschenken hat, ist eingeladen, an der offenen Veranstaltung „Der Scherenschnitt" teilzunehmen. Der Scherenschnitt, auch Schattenriss genannt, ist ein altes chinesisches Kunsthandwerk, das in Deutschland vor allem zur Goethezeit sehr beliebt war. Im Schloss Paretz können Groß und Klein unter Anleitung von Restaurator Dietrich Richter besonders schöne Weihnachtskarten oder ein Porträt in der Technik des Scherenschnittes anfertigen. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr kann jede:r spontan vorbeikommen. Material steht zur Verfügung, der Materialpreis beträgt 3 Euro pro Person.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Paretz
Parkring 1
14669 Ketzin OT Paretz

Webseite: www.spsg.de/schloss-paretz

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de/startseite

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.