Zwei eindrucksvolle Wandteppich-Serien aus der Zeit des Großen Kurfürsten und seines Sohnes Friedrichs III./I. sind im Schlossmuseum ausgestellt.
In kurzen Führungen werden die beiden Serien „Die Kriegstaten des Großen Kurfürsten“ aus der Werkstatt des Hugenotten Pierre Mercier und „Höfische Feste“ aus der Manufaktur van der Borght in Brüssel vorgestellt. Dabei werden die historischen Hintergründe und die Entstehung der Tapisserien erläutert.
In der offenen Museumswerkstatt kann dazu das traditionsreiche Handwerk des Webens ausprobiert werden. Die kleinen Gäste können auf Webbrettern arbeiten, die Großen unter fachkundiger Anleitung an Tischwebstühlen weben.
Künstlerische Leitung: Birgit Zehlike
Weitere Informationen: