In 139 Tagen

Schlossmuseum Oranienburg: Schätze aus weißem Gold – asiatisches Porzellan in preußischen Schlössern

Auf einen Blick

Expertinnenführung mit Anette Mertens, Kustodin für ostasiatische Porzellane, SPSGAls „Weißes Gold“ wurde das asiatische Porzellan früher bezeichnet. Da die Porzellanherstellung in Europa um 1700 noch nicht möglich war, sammelten die Fürstenhäuser mit großer Leidenschaft chinesisches und japanisches Porzellan. In Oranienburg hatte bereits Louise Henriette mit dieser Sammelleidenschaft begonnen. Ihr Sohn Friedrich I. erweiterte die Sammlung im Schloss auf ca. 10.000 Stücke. Wie das Porzellan in Asien hergestellt wurde, wie es nach Brandenburg kam und weitere spannende Fakten erfahren die Besucher:innen in der Führung.Im Rahmen des Themenjahres Churfürst – Kaiser – Kolonien

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schlossmuseum Oranienburg
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg

Webseite: www.schlossmuseum-oranienburg.de

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.