In 12 Tagen

Schütz – Scheidt – Schein

Auf einen Blick

Dreigestirn zwischen Renaissance und BarockAls »Vater unserer modernen Musik« wurde Heinrich Schütz schon von seinen deutschen Zeitgenossen verehrt. Zusammen mit den gleichaltrigen Kollegen Schein und Scheidt prägte er die Musikwelt seiner Epoche über ihren mitteldeutschen Wirkungskreis hinaus. Das Marini Consort Innsbruck geht der freundschaftlichen Verbindung und gegenseitigen Inspiration der »drey berühmten S.« nach, bringt Vorbilder und Lehrmeister wie Giovanni Gabrieli ins Spiel und lässt sich vom klangfarblichen Reichtum ihrer Partituren zu fantasievollen Consort-Versionen anregen. Die neogotische Kirche auf der idyllischen Halbinsel Hermannswerder bietet dazu den stimmungsvollen Hintergrund._________Shuttlebus buchbar ProgrammWerke von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Samuel Scheidt & Giovanni GabrieliDies ist eine Veranstaltung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Inselkirche Hermannswerder
Hermannswerder 7
14473 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-28 888 28
Fax: +49 (0)331-28 888 29
E-Mail:
Webseite: www.musikfestspiele-potsdam.de

Ansprechpartner

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Wilhelm-Staab-Str. 10/11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-28 888 28
Fax: +49 (0)331-28 888 29
E-Mail:
Webseite: www.musikfestspiele-potsdam.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.