Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund, Kunstsammler und Liebhaber einer wunderschönen Sängerin. Weit ist der Weg, den er vom Schtetl in Galizien in die obersten Kreise Wiens zurückgelegt hat. Ihm kann keiner etwas anhaben. Und schon gar nicht diese vulgären Nationalsozialisten...
Anhand von Familienbriefen, alten Dokumenten und Archivfunden in Wien, Budapest, Hollywood und Tel Aviv zeichnet Shelly Kupferberg die Konturen eines erstaunlichen Werdegangs nach: Die Geschichte von Isidor, ihrem Urgroßonkel, und den Seinen - ein berührendes Buch über das Schicksal einer jüdischen Familie.
Weitere Informationen: