In 157 Tagen

Sinfoniekonzert: Variationen

Auf einen Blick

Cellistin Julia Hagen und Dirigent Paul McCreesh gemeinsam mit der KAP

Kaum ein Kompositionsmittel wird in der Musik so häufig verwendet wie die Variation, die Veränderung eines Themas, rhythmisch, melodisch, harmonisch oder dynamisch. Zwei Meister dieser Technik waren Tschaikowski und Britten. Sind Tschaikowskis Rokoko-Variationen eine stilistische Hommage an die Klassik-Epoche, unter anderem an Haydn und Mozart, so vertont Britten in seinen Variationen persönliche Eigenschaften und bestimmte Wesenszüge seines Lehrers Frank Bridge. Gemeinsam mit dem englischen Dirigenten Paul McCreesh, der bereits 2018 bei der KAP zu Gast war, ist die österreichische Cellistin Julia Hagen, Debütkünstlerin des Nikolaisaals, erstmals als Solistin in Potsdam zu erleben.

Konzerteinführung im Nikolaisaal um 18.45 Uhr

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Nikolaisaal
Wilhelm-Staab-Str. 11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 – 28 888 28

Ansprechpartner

Kammerakademie Potsdam
Wilhelm-Staab-Str. 11
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331 / 23 70 527
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.