Kaum ein Kompositionsmittel wird in der Musik so häufig verwendet wie die Variation, die Veränderung eines Themas, rhythmisch, melodisch, harmonisch oder dynamisch. Zwei Meister dieser Technik waren Tschaikowski und Britten. Sind Tschaikowskis Rokoko-Variationen eine stilistische Hommage an die Klassik-Epoche, unter anderem an Haydn und Mozart, so vertont Britten in seinen Variationen persönliche Eigenschaften und bestimmte Wesenszüge seines Lehrers Frank Bridge. Gemeinsam mit dem englischen Dirigenten Paul McCreesh, der bereits 2018 bei der KAP zu Gast war, ist die österreichische Cellistin Julia Hagen, Debütkünstlerin des Nikolaisaals, erstmals als Solistin in Potsdam zu erleben.
Konzerteinführung im Nikolaisaal um 18.45 Uhr
Weitere Informationen: