Eine großzügige Spende der Cornelsen Kulturstiftung, großes bürgerliches Engagement und das handwerkliche Können von Spezialist:innen ermöglichten die Restaurierung der originalen Papiertapeten aus der Königswohnung im Schloss Paretz.
Irene Hesselbarth, Fachbereichsleiterin der Papierrestaurierung der SPSG, konnte diesen aufwändigen und einmaligen Prozess von Anfang bis Ende begleiten. Die Führung konzentriert sich auf die Restaurierungsgeschichte der Gartensaaltapeten von 1939 bis zur Wiedereinbringung der Originaltapete in das Schloss im Jahre 2001. Im Nachgang dieser Expertinnenführung gibt es die Möglichkeit, an einer Schlossführung teilzunehmen.
Weitere Informationen: