In 27 Tagen

Spurensuche unter Bäumen: Die Papiertapeten im Schloss Paretz

Auf einen Blick

Expertinnenführung mit Irene Hesselbarth, Leiterin der Papierrestaurierung, SPSG

Eine großzügige Spende der Cornelsen Kulturstiftung, großes bürgerliches Engagement und das handwerkliche Können von Spezialist:innen ermöglichten die Restaurierung der originalen Papiertapeten aus der Königswohnung im Schloss Paretz.

Irene Hesselbarth, Fachbereichsleiterin der Papierrestaurierung der SPSG, konnte diesen aufwändigen und einmaligen Prozess von Anfang bis Ende begleiten. Die Führung konzentriert sich auf die Restaurierungsgeschichte der Gartensaaltapeten von 1939 bis zur Wiedereinbringung der Originaltapete in das Schloss im Jahre 2001. Im Nachgang dieser Expertinnenführung gibt es die Möglichkeit, an einer Schlossführung teilzunehmen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Paretz
14669 Ketzin OT Paretz

Webseite: www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/schloss-paretz

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.