Heute

Tag der offenen Tür zum Tag der Deutschen Einheit

Auf einen Blick

Am 3. Oktober, anlässlich des Tags der Deutschen Einheit, lädt die Stiftung Gedenkstätte
Lindenstraße zum Tag der offenen Tür mit einem vielfältigen, kosenfreien Programm ein.
Stündliche Teaser-Führungen geben den Besuchenden einen Überblick über die Geschichte des einstigen Haft- und Justizortes. Um 10 Uhr findet eine Führung in Leichter Sprache durch die Gedenkstätte statt. Der Kurator, Dr. Johannes Leicht, gibt um 13 Uhr einen Einblick in die neue Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind... Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“. Ein besonderer Höhepunkt ist um 15 Uhr das Gespräch mit den ehemaligen Inhaftierten Birgit und Detlef Grunzel. Das Paar hatte 1986 einen Ausreiseantrag gestellt, der immer wieder abgelehnt wurde. 1988 erfolgte die Inhaftierung im MfS-Untersuchungsgefängnis in der Lindenstraße. Nach dem Freikauf durch die Bundesrepublik Deutschland, konnten sie ihre damals neunjährige Tochter nach 41 Wochen wieder in die Arme schließen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Lindenstraße 54
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-97189000
E-Mail:
Webseite: www.gedenkstaette-lindenstrasse.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.