Gleichermaßen inspiriert von Science-Fiction-Filmen sowie von den Lebenszyklen wirbelloser Fauna erzählt diese Produktion eine nonverbale Geschichte voll absurder Zustände und entlarvender Metamorphosen, die das hybride Verhältnis von Mensch und fremdartiger Umgebung erörtert.
Spiel: Matthias Buhrow
Konzept: Alex Lempert, Matthias Buhrow
Regie: Jörg Schiebe
Lichtdesign: Piotr Lemieszczuk, Ka* Jaschinski
Technik: Erik Pade
Koproduktion mit: T-Werk Gefördert von Neustart Kultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Landeshauptstadt Potsdam, MWFK des Landes Brandenburg Dank an Zirkus On des Bundesverbands Zeitgenössischer Zirkus, TanzTangente Steglitz, Circus Schatzinsel, Tollhaus Karlsruhe, Pfefferbergtheater, Katapult Berlin, Theaterhaus Mitte, Ute Classen
Dauer: 60 Min.
Zum kompletten Programm von "RADAR - Festival für Junges Figurentheater" geht's hier: https://www.t-werk.de/festival/radar
Weitere Informationen: