»Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.« Dieser Aufforderung kamen offenbar bereits unsere Vorfahren der fernen Altsteinzeit nach.
So kennen wir ca. 30 000 alte Jahren Knochenflöten von der Schwäbischen Alb, die eindeutig belegen, dass man bereits in jener Zeit bewusst Klänge erzeugen konnte - und wollte.
In dieser Führung schauen wir, welche Hinweise auf Klanggeräte und Musikinstrumente die Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums bereithält. Aber auch andere Quellen zu Musik und Tanz in vergangenen Zeiten werden in der Führung aufgegriffen.