In 77 Tagen

Warten auf Godot

Auf einen Blick

Estragon und Wladimir warten auf Godot. Irgendwo im Nirgendwo. Wer Godot ist und wann er kommen wird, ist ungewiss. Selbst der Grund der Verabredung ist den beiden Wartenden nicht mehr bekannt. Sie vertreiben sich die Zeit, beschließen zu gehen, um dann doch zu bleiben. Zwei Reisende kommen vorbei: Pozzo und sein Diener Lucky, die in ihrem Verhältnis gleichermaßen aufeinander angewiesen sind. Am folgenden Tag wiederholt sich das Warten und die Begegnung mit den beiden Fremden. Die Situation wird immer absurder.Warten auf Godot ist auf der Höhe unserer Zeit. 1948/49 unter dem Eindruck der Nachkriegsjahre geschrieben, stellt das Stück im Angesicht der Katastrophen – auch heute – die Frage, worauf wir eigentlich noch warten, warum wir verharren und uns in Nebensächlichkeiten verlieren. 70 Jahre nach der Uraufführung 1953 bringt theater.land Becketts Weltklassiker in Ribbeck neu auf die Bühne.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kulturscheune Ribbeck
Am Birnbaum 13d
14641 Nauen OT Ribbeck

Webseite: ribbeck-havelland.de/veranstaltungen

Ansprechpartner

theater.land e.V.
Eisenbahnstraße 73
14542 Werder (Havel)

Tel.: 015203787876
E-Mail:
Webseite: www.theater.land

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.