Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte findet ein Gespräch mit der Vorsitzenden der Nachfolgeorganisation Memorial Zukunft, Elena Zhemkova, und dem russischen Menschenrechtsaktivisten aus Perm, Prof. Andrej Suslov, statt. Welche Bedeutung hatten Menschenrechtsbewegungen in Russland von den frühen 90er Jahren bis heute? Welche Zukunft haben sie?
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße.
Weitere Informationen: