Weitere Informationen:
Heute
WILHELM GENTZ (1822-1890) | Eine Schau zum 200. Geburtstag
Auf einen Blick
- Reiseregion Ruppiner Seenland
- Neuruppin
- 03.06. – 24.09.2023Terminübersicht
- Ganztags
- +49 (0)3391 - 355 5100
Am 9.12.1822 wurde Karl Wilhelm Gentz als zweiter Sohn des Unternehmers Johann Christian Gentz geboren. Früh wurde seine künstlerische Begabung deutlich. Mit 20 Jahren ging er zur Ausbildung zunächst nach Berlin, später dann nach Paris. Auf ausgiebigen Reisen erkundete er Spanien und Nordafrika. Sein Blick war dabei sowohl auf das architektonische Erbe als auch auf die Landschaft und alltägliche Szenen seiner Gegenwart gerichtet. Von seinen Reisen zurückgekehrt, komponierte Gentz großformatige Bilder, die das Leben im sogenannten Orient schilderten. In den Wanderungen durch die Mark Brandenburg schrieb Theodor Fontane in einer biografischen Skizze über Gentz: „Der Orient ist seine Welt und der Turban nicht bloß das Kleid, das ihn kleidet, sondern auch das Zeichen, darin er siegt.“2023 widmet das Museum dem Maler eine Wechselausstellung, bei der neben der umfangreichen Gentz-Sammlung des Museums auch Zeichnungen, Ölskizzen und Gemälde aus Privatbesitz und anderen Museen gezeigt werden
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Termine im Überblick
Auf der Karte
Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin
Tel.: +49 (0)3391 - 355 5100
Fax: +49 (0)3391 - 355 5117
E-Mail: info@museum-neuruppin.de
Webseite: www.museum-neuruppin.de