Ein Leben ohne Mops

ist möglich, aber sinnlos.

Das wäre jetzt wirklich nicht nötig gewesen

Diese Aussage hätte Vicco von Bülow wohl getroffen, würde er von dieser Geburtstagsseite wissen. Wir möchten ihn ehren. Den größten deutschen zeitgenössischen Künstler. Den Humoristen. Den wunderbaren Menschen mit außergewöhnlichem Gespür. 

Der Meister der guten Unterhaltung

Wer kennt sie nicht, seine wunderbaren Sketche, Karikaturen und Zeichentrickfilme. Seine Knollennasenmännchen wurden besonders bekannt. Wussten Sie schon, dass er außerdem Opern und Theaterstücke inszenierte?

Am allermeisten interessieren ihn jedoch Menschen, die er als "Kommunikationsgestörte" bezeichnete. Davon leben seine kurze Sketche wie "Das Frühstücksei", "Herren im Bad" und "Mutters Klavier". 

WALDMÖPSE IN FREIER WILDBAHN BEOBACHTEN

Aufgepasst, Sie werden beobachtet: Die Waldmöpse vom Humoristen und Brandenburger Ehrenbürger Vicco von Bülow alias Loriot schauen Ihnen interessiert zu. Die possierlichen Tierchen sind im gesamten Innenstadtbereich ausgewildert...

Schon gewußt?

„Loriot hieß mit vollständigem Namen Bernhard Victor Christoph Carl von Bülow. Seinen Künstlernamen "Loriot" hat er vom französischen Namen des Familienwappens der Bülows, dem Pirol, abgeleitet.”

Veranstaltungen