Egal, ob Sie im Havelland Wandern, Radfahren oder einfach nur Spazieren möchten, einige Sachen müssen einfach bei jeder Reise ins Gepäck. Dazu gehören natürlich die gängigen Hygieneartikel wie Duschbad, Deodorant, Creme, Zahnbürste und Kamm.
SCHON GEWUSST? Ein spezieller Kulturbeutel, in welchem Sie alle Hygieneartikel zusammen transportieren, schützt vor bösen Überraschungen im Koffer, falls etwas auslaufen sollte.
Ebenfalls dürfen die gängigen Dokumente, Ihr Personalausweis, die Krankenkassenkarte sowie Bargeld und die EC-Karte in keinem Urlaub fehlen. Die Buchungsbestätigung Ihrer Unterkunft sollte außerdem mit dabei sein.
Weitere nützliche Dinge für einen Aktivurlaub im Havelland
Wenn Sie in der Havel-Region unterwegs sind, sollte ein Fernglas nicht in Ihrem Gepäck fehlen. Dieses sollte immer im Rucksack dabei sein, denn vielleicht entdecken Sie auf einer Ihrer Touren durch das Westhavelland seltene Vogelarten wie die Beutelmeise oder die große Rohrdrommel. Wenn sich ein solch seltener Anblick bietet, wäre es mehr als ärgerlich, wenn das Fernglas noch in der Unterkunft liegt.
Nützlich ist es zudem, spezielle Wanderkarten und Radkarten dabei zu haben. So lassen sich die Touren bereits vorab planen und unterwegs können Sie spontan entscheiden, ob Sie die Route vielleicht noch etwas erweitern.
SCHON GEWUSST? Eine detaillierte Packliste erleichtert den Start in den Urlaub. Beginnen Sie mit der Erstellung am besten bereits einige Wochen vor dem Urlaub, so können bis zum Reiseantritt immer wieder Dinge ergänzt werden, damit garantiert nichts vergessen wird.