Danach geht es weiter in Richtung Schwarze Pumpe zu einem der modernsten Braunkohlekraftwerke Europas. Die Etappe endet in Spremberg an der Touristinformation.
Länge: 63km
Start: Senftenberg Stadthafen
Ziel: Spremberg Touristinformation
Logo / Wegkennzeichnung: blaues, abgerundetes Quadrat
Verlauf: Senftenberg, Reppist, Großräschen, Lieske, Partwitz, Bluno, Sabrodt, Spreetal, Schwarze Pumpe, Spremberg
Sehens- / Wissenswertes:
- Senftenberg: Schloss und Festung mit Museum und Schaubergwerk
- Stadhafen Senftenbeerg
- Reppister Höhe
- Großräschen: IBA-Terrassen mit Seebrücke und Weinberg
- Vicroriahöhe und Allee der Steine
- Stadthafen Großräschen
- Ilse-Kanal
- Spreetaler See: Terra Nova - Erlebnis Bergbaufolgelandschaft mit Ponyhof
- Kraftwerk Schwarze Pumpe
- Spremberg: Schloss mit Niederlausitzer Heidemuseum (Abstecher)
Kombinationsmöglichkeiten:
- Fürst-Pückler-Weg
- Spreeradweg
- Niederlausitzer Bergbautour
- Land und Leute Tour - Auf den Spuren Strittmatters
- Vom Bergmann zum Seemann
Karten / Literatur: "Wander- und Radwanderkarte", Sachsen Kartographie GmbH, Lausitzer Seenland, Nr. 21, 1:50.000, ISBN 978-3-86843-021-9
"Rad- und Wanderkarte", Verlag Dr. Andreas Barthel, Lausitzer Seenland, Senftenberg, Hoyerswerda und Umgebung, 1:50.000, ISBN 978-3-89591-123-1
"ADFC - Regionalkarte", BVA Verlag, Niederlausitz, Lausitzer Seen, 1:75.000, ISBN 978-3-96990-024-6