Länge: 78 km / Dauer: 4-5 Tage
Start: Rheinsberg / Ziel: Seilershof, Dannenwalde
Anreise: ÖPNV: Ab Berlin-Gesundbrunnen mit dem RE5 bis Löwenberg (Mark). Ab dort weiter mit dem RB54 (Niederbarnimer Eisenbahn) nach Rheinsberg (ca. 1,5 h)
PKW: Ab Berlin über die A114, A10 und B96 bis Rheinsberg (ca. 1,5h)
Bootsvermieter: In Rheinsberg stehen mehrere Kanuvermieter zur Verfügung, in Seilershof werden Boote auf dem Campingplatz vermietet.
Verlauf: Grienericksee, Großer Rheinsberger See, Schlabornkanal, Schlabornsee, Jagowkanal, Tietzowsee, Großer Prebelowsee, Hüttenkanal, Kleiner Pälitzsee, Strasen, Ellbogensee, Ziernsee, Menowsee, Steinhavel, Röblinsee, Baalensee, Schwedtsee, Havel, Stolpsee, Havel, Großer Wentowsee, Dannenwalde, Kleiner Wentowsee
Landgang:
- Rheinsberg: Schloss, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
- Zechlinerhütte: Alfred Wegener Gedenkstätte
- Fürstenberg/Havel: Brandenburgisches Forstmuseum, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Himmelpfort: Klosterkräutergarten, Weihnachtsmannstube
- Schleuse Regow: Ziegenhof, Käserei, Biwakplatz
- Dannenwalde: Umweltbahnhof, Barfußpfad
Kartenmaterial: DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer). Herausgeber: Deutscher Kanu-Verband; 5. Edition (15. Oktober 2017). ISBN-13: 978-3937743752, 19,95 Euro