© BLDAM, BLDAM

In 4 Tagen

Aktuelle Forschungen zum Endneolithikum und zur Frühbronzezeit in Brandenburg

Auf einen Blick

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Dr. Ralf Lehmphul M.A., Archäologe, BLDAM

In den vergangenen 20 Jahren wurden in zahlreichen, teils großflächigen Ausgrabungen des Brandenburgischen Landesamtes in den Landkreisen Uckermark,
Märkisch-Oderland und Havelland eine Vielzahl bedeutender Grab- und Siedlungsfunde aus dem Endneolithikum und der Frühbronzezeit entdeckt.

Hierzu zählen bedeutende Siedlungsplätze mit Häusern, Steingeräten und den ältesten Pflugspuren Brandenburgs.

Zahlreiche Gräber, die sich auf zwei Schwerpunktregionen in den Landkreisen Uckermark und Havelland konzentrieren und eines der Highlights aus dem Jahr 2023:
die auf 80 m Länge erfassten Reste einer gut erhaltenen um die 4000 Jahre alten Brückenkonstruktion.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Tel.: +49 (0)3381-4104118
Fax: +49 (0)3381-4104119
E-Mail:
Webseite: www.landesmuseum-brandenburg.de/willkommen

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.