Bäume sind besondere Pflanzen: Sie beeindrucken durch ihr ehrwürdiges Alter und ihre Größe, erfreuen durch ihre Schönheit und den Schatten oder die Früchte, die sie spenden, und sind so auch in zahlreiche Mythen und Märchen, Geschichten und Gedichte eingegangen. Bei einem botanischen Geschichtenspaziergang für Erwachsene vermitteln die Biologin Regine Illner und die Erzählerin und Literaturwissenschaftlerin Neele Illner sowohl Faktenreiches als auch Poetisches über Bäume.
In 23 Tagen
Baumriesen und Blätterrauschen
Auf einen Blick
- Reiseregion Potsdam
- Potsdam
- 18.05.2025Terminübersicht
- 14:00
- +49 (0) 0331/977-1952
Bäume sind besondere Pflanzen: Sie beeindrucken durch ihr ehrwürdiges Alter und ihre Größe, erfreuen durch ihre Schönheit und den Schatten oder die Früchte, die sie spenden, und sind so auch in zahlreiche Mythen und Märchen, Geschichten und Gedichte eingegangen. Bei einem botanischen Geschichtenspaziergang für Erwachsene vermitteln die Biologin Regine Illner und die Erzählerin und Literaturwissenschaftlerin Neele Illner sowohl Faktenreiches als auch Poetisches über Bäume.
Termine im Überblick
Auf der Karte
Universität Potsdam
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Tel.: +49 (0) 0331/977-1952
E-Mail: botanischer-garten@uni-potsdam.de
Ansprechpartner
Universität Potsdam / Botanischer Garten
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Tel.: +49 (0) 0331/977-1952
E-Mail: botanischer-garten@uni-potsdam.de
Gut zu wissen
Ort: Schaugewächshäuser, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam
Eintritt: 6 €, 3 € ermäßigt, Mitglieder des Freundeskreises frei
Kontakt: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1962