© Waldemar Titzenthaler, Ofen- und Keramikmuseum Velten

In 39 Tagen

BÜHNE FREI: ENTDECKERTAG INMITTEN DER VELTENER TONWAREN-INDUSTRIE (Eröffnungsveranstaltung zum 3. Tag der Industriekultur Brandenburg)

Auf einen Blick

In Velten wird am 9. August der Tag der Industriekultur 2025 eröffnet: Denn das älteste Ofenmuseum Deutschlands feiert 120. Geburtstag.

Das märkische Velten wurde im 19. Jahrhundert eine Industriestadt mit dem Kachelofen im Herzen und Ofenhersteller Nummer eins. Die ehemalige Kachelofenfabrik A. Schmidt, Lehmann & Co. ist Industriedenkmal und Museumsstandort mit neuen Bühnen für die Ton-Industriekultur.

Zum Auftakt folgt die Radtour den Spuren der Tonindustrie, und ein Spezialrundgang blickt hinter die Kulissen der Denkmal- und Museumssanierung. Beim Harfenkonzert in der Dampfmaschinenhalle treffen vielschichtige Kompositionen auf das Schwergewicht aus Stahl.

Gemeinsam wird in die sonst verborgenen Winkel der Ofenfabrik geschaut und Museumsmitarbeiter verraten, wie aus Ton elegante Wärmespender wurden. Für Kinder öffnet die TonEntdecker-Werkstatt. Das Café des Fördervereins lädt am Nachmittag zu Kaffee & Selbstgebackenem.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Ofen- und Keramikmuseum Velten | Hedwig Bollhagen Museum
Wilhelmstraße 32-33
16727 Velten

Webseite: www.okmhb.de

Ansprechpartner

Förderverein Ofen- u. Keramikmuseen Velten e.V.
Wilhelmstraße 32-33
16727 Velten

Tel.: +49 (0) 3304-31760
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.