© Bert Krüger, Museum und Galerie Falkensee

In 2 Tagen

Eröffnung der Ausstellung: Der Traum vom Fernhören

Auf einen Blick

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.

Begrüßung: Gabriele Helbig, Leiterin des Museums
Einführende Worte: Dr. Peter Walther, Kurator der Ausstellung, Brandenburgisches Literaturbüro
Musik: Swing from FAR BEYOND, Jazzstandards

Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik Im Oktober 1923 nahm der erste deutsche Rundfunksender seinen Betrieb in Berlin auf. Die Ausstellung des brandenburgischen Literaturbüros erzählt am Beispiel des Senders "Funk-Stunde Berlin" zum ersten Mal die wechselvolle Beziehungsgeschichte von Literatur und Rundfunk in den Jahren von 1923 bis 1933.

Brandenburg gilt als Wiege des Rundfunks in Deutschland. Zahlreiche Fotos, Dokumente, eine Auswahl an zeitgenössischer Rundfunktechnik und über 30 Originaltöne illustrieren den technischen Alltag in der Frühzeit des Mediums, das Wirken der Schriftsteller, die Entstehung rundfunkeigener literarischer Formen und die zunehmende Politisierung des Rundfunks ab Ende der 1920er...

Termine im Überblick

Auf der Karte

Museum und Galerie Falkensee
Falkenhagener Straße 77
14612 Falkensee

Tel.: +49 (0)3322 22288
Fax: +49 (0)3322 22288
E-Mail:
Webseite: www.museum-galerie-falkensee.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.