Des Weiteren werden orientierende Ernährungsempfehlungen, verpackt in 10 Regeln und einer Lebensmittelpyramide, gemäß der Deutschen Gesellschaft für Ernährung vorgestellt.
Ein kleiner Exkurs befasst sich mit den Fragen, ob Nährstoffsupplemente für eine ausgewogene Ernährung erforderlich sind und was es mit den Ballaststoffen auf sich hat.
Nachfolgend wird die Zusammensetzung einer nährstoffreichen Mahlzeit sowie die Vorteile einer regelmäßigen Mahlzeitenstruktur aufgezeigt.
Zu guter Letzt gibt es noch ein paar Tipps für Familien und Senioren, sodass einer genussvollen, gesundheitsfördernden Ernährung nichts mehr im Wege steht.