© CC-BY-NC-ND | Gregor Baron, Gregor Baron

In 6 Tagen

Grit Poppe - Verschleppt, verbannt, verschwunden

Auf einen Blick

Grit und Niklas Poppe erzählen Schicksale Jugendlicher und junger Erwachsener nach, die nach der NS-Zeit, nach Kriegs- und Nachkriegserlebnissen in die Fänge des sowjetischen Geheimdienstes gerieten, verhaftet und verschleppt wurden – oft ohne dass ihre Angehörigen damals etwas von ihrem Schicksal erfuhren. Es sind die Leidensgeschichten und Hafterfahrungen Betroffener aus der SBZ und DDR, die jung und unschuldig, oft für Jahre in einem der Speziallager der Sowjets und im Gulag verbrachten, nicht wenige mussten ihr Leben lassen. Quelle der Porträts sind vor allem Interviews mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Betroffenen selbst. Ihre Erinnerungen werden so wiedergegeben, dass sie emotional nachvollziehbar sind und deutlich wird, wie schwer und nachhaltig Menschenwürde und Menschenrechte verletzt wurden.

Grit Poppe hielt sich 2018 als 47. Stadtschreiberin schon einmal in Rheinsberg auf.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloss 1
16831 Rheinsberg

Tel.: +49 (0)33931 39007
Webseite: tucholsky-museum.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.