© Sandrine Expilly, Sandrine Expilly

In 89 Tagen

Haydn an der Themse

Auf einen Blick

London feiert den »Shakespeare der Musik«

Mit seiner ersten London-Reise erfüllt sich 1791 für Joseph Haydn ein langgehegter Traum. Seit 30 Jahren funkt er aus seiner »splendid isolation« beim Fürsten Esterházy in Eisenstadt geniale Signale in die Musikwelt – nun wird er zum umjubelten Star ihrer Metropole. Haydn genießt den Ruhm, die neue Freiheit und das gute Geld. Nur mit der Nachricht vom Tod des Freundes Mozart fällt ein Wermutstropfen in den Freudenbecher. Von Abschied handeln auch die expressiven Vokalszenen, in denen Starsopranistin Sandrine Piau ihre phänomenale Bühnenpräsenz beweist. Am Pult steht mit Giovanni Antonini ein absoluter Spezialist: Sein Langzeit-Projekt »Haydn 2032« mit allen 107 Sinfonien des Meisters hat bereits maßstabsetzende Einspielungen hervorgebracht.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Friedenskirche Sanssouci
14469 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.