Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Streichquintett G-Moll, KV 516
Frank Bridge (1879-1941): Country Dance
Lili Boulanger (1887-1979): Nocturne
Giovanni Batista Pergolesi (1710-1736): Concerto para violin
Georges Bizet (1838-1875)/Pablo de Sarasate (1944-1908): Carmen-Fantasie
Maurice Ravel (1875-1937): Piece en forme de Habanera
Frank Martin (1890-1974): Pavane Couleur du Temps
Claude Debussy: Streichquartett g-Moll
Das Festival „Musik an der Tonstrasse“ startet zum vierten Mal mit Kostbarkeiten der Kammermusik: Von Maurice Ravels Klaviertrio bis Franz Schuberts berühmtem „Forellenquintett“, Mozarts Violaquintett und Georges Bizets „Carmen-Fantasie“ – in der einst von den Tonstichen geprägten Kulturlandschaft an der Deutschen Tonstrasse bleibt das von der Geigerin Nora Chastain gegründete Festival seinem Grundgedanken treu: Musik auf dem Land zu bieten – mit jungen sowie erfahrenen Top-Künstlern und auf höchstem Niveau.