© BLPB, Hans-Joachim Hamann, BLPB, Hans-Joachim Hamann

Heute

Napola Potsdam. Erziehung im Nationalsozialismus

Auf einen Blick

Erziehung junger Menschen im Sinne der Ideologie spielte eine wichtige Rolle im Nationalsozialismus. 80︀ Jahre nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur widmet sich die Ausstellung erstmals ausführlich der Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt
in Potsdam. Wer waren die Erzieher? Wer waren die Schüler? Wie gestaltete sich der Schulalltag in der Erziehungsanstalt? Es werden zahlreiche Bilder und unveröffentlichte Dokumente
aus verschiedenen Archiven gezeigt.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17
14473 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-8663541
Fax: +49 (0)331-275484900
E-Mail:
Webseite: www.politische-bildung-brandenburg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.