In 63 Tagen

Neue Kammern von Sanssouci: Teegenuss beim König: Von der kolonialen Plantage an die königliche Tafel

Auf einen Blick

Führung und TeezeremonieDas Teetrinken wurde vor langer Zeit in China erfunden und chinesischer Tee gehörte zu den wertvollsten Importgütern im Europa der frühen Neuzeit. Später kam Tee auch aus Indien, eine Folge der britischen Kolonialpolitik. Bei einer Führung im Botanischen Garten erläutert der Gartenpädagoge Steffen Ramm die Herkunft der Teepflanze und den Tee als Kolonialprodukt. Ein Spaziergang im Anschluss in die Neue Kammern lässt die Vorfreude auf eine Teezeremonie an einer königlichen Tafel in der prunkvollen Blauen Galerie mit hochwertigem Porzellan der KPM, erlesenen Teesorten von P&T und köstlichen Pasteten steigen. Der Historiker Dr. Bernd Maether vom Verein Königliche Tafelfreuden begleitet die Teeveranstaltung mit Geschichten um den Tee. Barocke Hintergrundmusik rundet die Teezeremonie ab.In Kooperation mit dem Botanischen Garten der Universität Potsdam und dem Verein Königliche Tafelfreuden e.V.Mit freundlicher Unterstützung der KPM sowie P & T Paper & Tea

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Neue Kammern von Sanssouci
Maulbeerallee 1
14469 Potsdam

Webseite: www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/neue-kammern-von-sanssouci

Ansprechpartner

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

Tel.: +49 (0)331-9694200
Fax: +49 (0)331-9694107
E-Mail:
Webseite: www.spsg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.