© Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Deutsche Stiftung Denkmalschutz

In 39 Tagen

Tag des offenen Denkmals 2025 (59 Orte)

Auf einen Blick

Historische Bauten, Parks und technische Wunderwerke öffnen unter dem Motto "WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans an 59 Orten in Potsdam.
Denkmale sind WERT-voll – materiell und ideell.
Dabei ist ihre äußere Schönheit kein Kriterium für ihre Bedeutung als Kulturgut. Vielmehr steht die Geschichte im Mittelpunkt, die sie erzählen. Von menschlicher Schaffenskraft, technischem Fortschritt und Lebenskunst. Ob altes Stadthaus, malerischer Park, historisches Schiff oder Eisenbahn - sie prägen unsere Umgebung, bieten Inspiration und bezeugen gesellschaftliche Entwicklungen. Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historische Orte können besichtigt werden. Denkmalbesitzer, Architekten und Vereinsmitglieder bieten Führungen, Vorträge und Gespräche, Kinderprogramm und Livemusik.
10 Uhr Eröffnung Tag des offenen Denkmals 2025 am Platz der Einheit Nord / Wilhelmgalerie mit dem KT4D‐Prototyp Nr. 001 der historischen Straßenbahn Potsdam.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

59 Orte in Potsdam
14467 Potsdam

Webseite: www.potsdam.de/de/tag-des-offenen-denkmals

Ansprechpartner

Unter Denkmalschutzbehörde Potsdam

Tel.: +49 (0) 331 289 3070

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.