In 40 Tagen

Themenführung Jüdisches Leben in Brandenburg zum Tag des offenen Denkmals

Auf einen Blick

Wie lebten Jüdinnen und Juden in Brandenburg? Was prägte ihren Alltag, welche Herausforderungen mussten sie bestehen – und was davon wirkt bis heute nach? Die Themenführung im Brandenburg Museum lädt dazu ein, jüdisches Leben in Brandenburg aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken. Über zwanzig ausgewählte Objekte erzählen von religiösem Leben, wirtschaftlichem Engagement, politischer Teilhabe sowie von Ausgrenzung, Verfolgung und Neubeginn. Der Rundgang vermittelt die lange, vielfältige Geschichte jüdischer Präsenz – vom Mittelalter bis zur Wiedergründung jüdischer Gemeinden nach 1990. Eine Einladung, bekannte Perspektiven zu erweitern und mehr über die Menschen zu erfahren, die Brandenburg geprägt haben und weiter prägen.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam

Tel.: +49(0)331-6208550
Fax: +49(0)331-6208559
E-Mail:
Webseite: gesellschaft-kultur-geschichte.de/brandenburg-museum/brandenburg-ausstellung

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.