In 4 Tagen

Unterm Sowjetstern – Vom Konferenzort zur Geheimdienststadt

Auf einen Blick

Mit dem Kriegsende 1945 beginnt eine fast fünf Jahrzehnte währende sowjetische Nutzung rund um den Potsdamer Neuen Garten. Vielfältige Spuren dieser Zeit lassen sich heute noch entdecken und stehen im Mittelpunkt des geführten Rundgangs. Die Tour beginnt am Schloss Cecilienhof. Durch den einstigen Vergnügungspark für sowjetische Militärangehörige führt der Weg zum Gelände der ehemaligen Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7. In der „verbotenen Stadt“ sind neben dem Hauptquartier der sowjetischen Militärspionageabwehr u.a. Relikte einer großen Denkmalanlage und kyrillische Baumeinritzungen zu sehen. Die Führung endet im Innenhof des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der Spionageabwehr in der Leistikowstraße. Dort hielt der Geheimdienst bis 1991 zahlreiche sowjetische und deutsche Bürger: innen gefangen.Der Rundgang ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Cecilienhof
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam

Ansprechpartner

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam

Tel.: +49 (0)331-2011540
E-Mail:
Webseite: www.leistikowstrasse-sbg.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.