© CC-BY-NC-ND | NoName_13, NoName_13/Pixabay

In 65 Tagen

Workshop: Fake News & KI - Wie Desinformation die Politik beeinflusst

Auf einen Blick

Fake News sind kein neues Problem, aber mit künstlicher Intelligenz können sie schneller und überzeugender erstellt werden als je zuvor. Wie beeinflusst das politische Debatten, Wahlen und unsere Meinungsbildung?

Themen:
- Wie funktioniert KI-generierte Desinformation?
- Welche Folgen hat das für Politik und Gesellschaft?
- Wie kann man schnell Fake News erkennen und sich schützen?
- Wie leicht kann man selbst Fake News erstellen?

Ziel der Veranstaltung inkl. Praxisteil ist es, Fake News schnell und zuverlässig erkennen zu können.
Der Workshop ist anlässlich des europaweiten Safer-Internet-Day und als Beitrag im Vorfeld der Bundestagswahl entgeltfrei.

Referent: Janik Weidemann. In Kooperation mit dem Aktionsbündnis Weltoffenes Werder.
Anmeldung & weitere Informationen im Web oder unter 03327 571030

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Geschäftsstelle Werder der Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule PM
Adolf-Damaschke-Str. 60
14542 Werder (Havel)

Ansprechpartner

Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
Adolf-Damaschke-Str. 60
14542 Werder (Havel)

Tel.: 03327 571030
E-Mail:
Webseite: www.kvhs-pm.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.