In 12 Tagen

Zwischen Sehnsucht und Verantwortung: Ambivalenzen und Perspektiven im Tourismus

Auf einen Blick

Der globale Tourismus boomt – und mit ihm die Widersprüche. Während Urlaub mit dem Ausbruch aus dem Alltag verbunden wird, treten an den Reisezielen häufig drastische ökologische und soziale Folgen zutage. Slumtourismus, überlaufene Kulturerbestätten und Ressourcenkonflikte stehen im Kontrast zur Suche nach Authentizität und dem Bedürfnis vieler Reisender nach Sinn.

Prof. Dr. Melanie Uth (Universität Potsdam) und Alien Spiller (Brot für die Welt – Tourism Watch) diskutieren die Ambivalenzen des Reisens und Lösungsvorschläge für eine nachhaltigere Entwicklung des Tourismus. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Referentinnen:
Alien Spiller, TourismWatch/Brot für die Welt und
Prof. Dr. Melanie Uth, Universität Potsdam, Institut für Romanistik

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0)3319774599
Webseite: www.wis-potsdam.de

Ansprechpartner

proWissen Potsdam e.V.

Tel.: +49 (0)3319774586

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.