In den letzten 20 Jahren ist viel passiert und das alte Kino glänzt mit neuen Funktionen. Durch harte Zeiten gegangen steht diese Kulturstätte noch immer leuchtend bereit – denn Eines ist klar: die „Kammerspiele“ sollen für die Bürger kulturelle Aufführungs-, Versammlungs- und Begegnungsstätte werden und Kino bleiben.
Auf einen Blick
- Reiseregion Fläming
- Treuenbrietzen
- www.kammerspiele-treuenbrietzen.de
Eines der bedeutsamsten Baudenkmäler der Stadt Treuenbrietzen, das sich seine historisch gewachsene Formen und weitgehend sein Erscheinungsbild bewahren konnte, ist das Gebäude der „Kammerspiele“ Treuenbrietzen. Seit 2002 kümmert sich der Kinoförderverein Treuenbrietzen e.V. lieb um das 1938 errichtete Gebäude mit seinem ganz eigenen Charme und besonderen Farben.
In den letzten 20 Jahren ist viel passiert und das alte Kino glänzt mit neuen Funktionen. Durch harte Zeiten gegangen steht diese Kulturstätte noch immer leuchtend bereit – denn Eines ist klar: die „Kammerspiele“ sollen für die Bürger kulturelle Aufführungs-, Versammlungs- und Begegnungsstätte werden und Kino bleiben.
In den letzten 20 Jahren ist viel passiert und das alte Kino glänzt mit neuen Funktionen. Durch harte Zeiten gegangen steht diese Kulturstätte noch immer leuchtend bereit – denn Eines ist klar: die „Kammerspiele“ sollen für die Bürger kulturelle Aufführungs-, Versammlungs- und Begegnungsstätte werden und Kino bleiben.
Auf der Karte
Kammerspiele Treuenbrietzen
Leipziger Straße 214
14929 Treuenbrietzen
Deutschland
E-Mail: info@kammerspiele-treuenbrietzen.de
Webseite: www.kammerspiele-treuenbrietzen.de
Gut zu wissen
- Kino