Aufgrund der Nähe zum Schloss Sanssouci, waren die Neuen Kammern hauptsächlich für besonders enge Freunde und Bekannte des Königs vorgesehen. Wie wichtig ihm seine Gäste waren, erkennen Sie auch an den aufwändig dekorierten Festräumen und Apartments mit eindrucksvollen Raumkompositionen zwischen Schmuck- und Goldornamenten.
Auf einen Blick
- Reiseregion Potsdam
- Potsdam
- 0331-9694200
- www.spsg.de/neue-kammern
Aufgrund der Nähe zum Schloss Sanssouci, waren die Neuen Kammern hauptsächlich für besonders enge Freunde und Bekannte des Königs vorgesehen. Wie wichtig ihm seine Gäste waren, erkennen Sie auch an den aufwändig dekorierten Festräumen und Apartments mit eindrucksvollen Raumkompositionen zwischen Schmuck- und Goldornamenten.
Auf der Karte
Neue Kammern von Sanssouci im Park Sanssouci
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Deutschland
Tel.: 0331-9694200
Fax: 0331-9694107
E-Mail: info@spsg.de
Webseite: www.spsg.de/neue-kammern
Gut zu wissen
Datum | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
01.04.2023 | Samstag | 10:00 - 17:30 |
02.04.2023 | Sonntag | 10:00 - 17:30 |
04.04.2023 | Dienstag | 10:00 - 17:30 |
05.04.2023 | Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
06.04.2023 | Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
07.04.2023 | Freitag | 10:00 - 17:30 |
08.04.2023 | Samstag | 10:00 - 17:30 |
09.04.2023 | Sonntag | 10:00 - 17:30 |
11.04.2023 | Dienstag | 10:00 - 17:30 |
12.04.2023 | Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Karfreitag: 10:00 - 17:30Ostersonntag: 10:00 - 17:30Ostermontag: 10:00 - 17:3001.05. (Tag der Arbeit): 10:00 - 17:30Christi Himmelfahrt: 10:00 - 17:30Pfingstsonntag: 10:00 - 17:30Pfingstmontag: 10:00 - 17:3003.10. (Tag der deutschen Einheit): 10:00 - 17:3031.10. (Reformationstag): 10:00 - 17:30
Andere Öffnungszeiten:
Montags geschlossen. Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit.
- Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
- Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
- Schloss öffentlich zugänglich
Erwachsene | 6 EUR |
Ermäßigte Ermäßigter Eintritt wird – bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises – gewährt für: Schwerbehinderte mit GdB ab 50%, Bezieher von Arbeitslosengeld I (ALG I), Schüler, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Senioren über 65 Jahre (Aktion 65+ vom 21.05.20 bis einschließlich 31.10.2020) | 5 EUR |
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes gibt es unter barrierefrei-brandenburg.de