© André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH

Potsdamer Wassertaxi

Auf einen Blick

Potsdam ist eine Insel, eingebettet in die malerische Fluss- und Seenlandschaft der Havel, des Tiefen Sees, des Jungfernsees und des Templiner Sees. Mit dem "Potsdamer Wassertaxi" wird die Insellage der Stadt ganz besonders deutlich und so sollte man Potsdam unbedingt vom Wasser aus kennenlernen. Die Schiffe können jeweils 60 Personen und 20 Fahrräder befördern. Von den Stationen aus lassen sich unzählige Sehenswürdigkeiten bequem erreichen – vom Park Sanssouci über Schloss Babelsberg bis zum Cecilienhof.

13 Anlegepunkte gehören zu dem Liniennetz des "Potsdamer Wassertaxi", welches nach einem festen Fahrplan ­jedenDonnerstag bis Sonntag sowie Feiertags bis zum 3. Oktober 2022 die beiden Seiten der Havel miteinander verbindet.

Anlegestellen Wassertaxi:
  • Park Glienicke – Krughorn (direkt Krughorn)
  • Sacrow - Heilandskirche (an der Fährstraße)
  • Cecilienhof – Meierei – Belvedere (direkt an der Meierei)
  • Glienicker Brücke (an der Glienicker Brücke auf der Potsdam Seite)
  • Schloss und Park Babelsberg (zwischen Strandbad und kleinem Schlösschen im Park Babelsberg)
  • Schiffbauergasse – Hans Otto Theater (Anleger neben dem Schiff John Barnett am Hans Otto Theater)
  • Potsdam Hauptbahnhof/Hafen (gegenüber der Anlegestelle für Fahrgastschiffe)
  • Neustädter Havelbucht – Sanssouci (neben der Steganlage Havelbucht beim Altenheim)
  • Potsdam West Persiusspeicher (hinter dem Hotel am Hafelufer)
  • Inselhotel Potsdam – Hermannswerder (hinter dem Inselhotel)
  • Kongresshotel am Templiner See (hinter dem Kongresshotel)
  • Seminaris SeeHotel – Pirschheide  (hinterm Seminaris Hotel)
  • Strandbad Templin/Forsthaus Templin (an der Wasserskianlage)
Die Tickets können ganz einfach beim Einstieg direkt an Bord gelöst werden.

Auf der Karte

Potsdamer Wassertaxi
Lange Brücke 6
14467 Potsdam
Deutschland

Tel.: 0331-2759210
Fax: 0331-291090
E-Mail:
Webseite: www.potsdamer-wassertaxi.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.