Stahnsdorf liegt auf dem sogenannten ?Teltow?, einer südlich des Spreetals gelegenen Hochfläche, die im Westen von Nuthe und Havel begrenzt wird. Bereits um 1920/30 entstanden eigenständige Siedlungen im Gebiet des heutigen Stahnsdorf, die besonders für landflüchtende Großstädter interessant waren. Der alte Dorfanger stellt in seiner Gesamtanlage das wertvollste Kulturgut des Ortes dar. Die mehr als 700 Jahre alte romanische Feldsteinkirche blieb in ihrer strengen architektonischen Klarheit über die Jahrhunderte erhalten.
Auf einen Blick
- Reiseregion Fläming
- Stahnsdorf