Uralte Pilger- und Handelswege kreuzen den Weg, Dorfkirchen erzählen von der Bedeutung der Gemeinschaft, und die Flüsse Dosse, Stepenitz und Elbe sind treue Begleiter. Etappenkarten und touristische Stadtpläne helfen bei der Orientierung.
Länge: 291 km
Start / Ziel: Neuruppin
Logo / Wegstreckenzeichen: Logo mit Stadtsilhouette
Anreise / Abreise:
- Bahn: Ab Berlin Friedrichstrasse mit der S25 nach Hennigsdorf. Ab hier mit dem RE6 (Wittenberge) nach Neuruppin (ca. 1h).
- PKW: Ab Berlin über die A10 und A24 nach Neuruppin (ca. 1h).
Sehens- / Wissenswertes:
- Neuruppin
- Wittstock (Dosse): Stadtmauer
- Perleberg: St. Jakobi Kirche, Rolanddenkmal
- Lenzen: Burg, Elbauenland
- Wusterhausen (Dosse): Sankt Peter und Paul Kirche
- Ruppiner-Seen-Kutur-Radweg
- Elbe-Müritz-Rundweg
- Gänsetour
- Bischofstour
- Tour Brandenburg
- Elberadweg
- Havelradweg
Karten / Literatur:
- Reiseführer zur Radroute Historische Stadtkerne 3 „Unterwegs in der Prignitz - Wasserwege, Handelswege, Pilgerwege“, Verlag terra press, Auflage: 1 (Juli 2019), ISBN 978-3-942917-42-1, 10,00 Euro
- ADFC Regionalkarte Radlerparadies Prignitz, 1:75 000, Bielefelder Verlag, 1. Auflage (8. April 2015) , ISBN 978-3-87073-674-3, 8,95 Euro
- "Radkarte Ruppiner Land", 1:75.000, Esterbauer Verlag, Auflage: 1. (15. April 2011), ISBN-10: 3850003043, 6,90 Euro
- "Potsdam - Havelland - Fläming: Fahrradkarte. GPS-genau", 1:70000, KOMPASS-Karten; Auflage: 3 (1. März 2016), ISBN-13: 978-3850262729, 7,99 Euro