© Kevin Fuchs, Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte

In 4 Tagen

Auftakt der bundesweiten Tour des Projekts "In Echt? - Virtuelle Begegnung mit NS-Zeitzeug:innen"

Auf einen Blick

Im Mittelpunkt des Ausstellungsprojektes "In Echt?" steht eine innovative Virtual Reality-Anwendung, die es ermöglicht, den Erzählungen von fünf NS-Überlebenden auf eine neue, dreidimensionale Weise zu begegnen. Sie lädt dazu ein, darüber nachzudenken, wie digitale Medien helfen können, diese wertvollen Erinnerungen lebendig zu halten und zugänglich zu machen. Können virtuelle Zeitzeug:innengespräche die Lücke füllen, die das Fehlen direkter Begegnungen hinterlässt? Ist VR ein geeigneter Weg, um die Stimmen der Überlebenden für zukünftige Generationen zu bewahren?
Das "In Echt?"-Erlebnis wird in fünf weiteren Sprachen und in Gebärdensprache barrierearm angeboten, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Vom 7.-11.5. gastiert die mobile Ausstellung am Brandenburger Tor in der Potsdamer Innenstadt, bevor sie auf bundesweite Tour geht.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Brandenburger Tor in der Potsdamer Innenstadt
14467 Potsdam

Webseite: in-echt-projekt.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.