© CC-BY | Kwerfeldt/stock.adobe.com, Kwerfeldt/stock.adobe.com

In 85 Tagen

Die Patientenverfügung

Auf einen Blick

Die Heinz Sielmann Stiftung fördert Naturschutz und Naturerleben – besonders für Kinder – und setzt sich für die Bewahrung der Artenvielfalt ein. Durch Förderungen wie Spenden, Erbschaften und weitere, werden unter anderem wertvolle Lebensräume geschützt.
Auf Grund des des oft engen und freundschaftlichen Zusammenwirkens von Förderern und der Heinz Sielmann Stiftung werden in persönlichen Gesprächen immer wieder Fragen wie: „Was geschieht, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann?“ an uns herangetragen. Zur Absicherung des eigenen Willens gibt es verschiedene Optionen, zu denen die Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung gehören. Dabei geht es um die frühzeitige Klärung wer für Sie, in welcher Lage, welche Entscheidung treffen darf.
Unsere Vortragsreihe ermöglicht es Interessierten, offene Fragen zu klären und Unsicherheiten abzubauen. In diesem Vortrag erläutert Rechtsanwältin und Notarin Eliane Maria Krüger die unterschiedlichen Vorsorge-Möglichkeiten und geht auf Fragen ein.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Heinz Sielmann Stiftung
14641 Wustermark OT Elstal

Tel.: +49 (0)5527 914-0
Webseite: www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/erholungsorte/doeberitzer-heide

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.