© Reinhardt Sommer, Reinhardt Sommer

In 103 Tagen

Göttliche Stärke – menschliche Schwächen

Auf einen Blick

Silke Kiesant
Antike Skulpturen in und an den Neuen Kammern von Sanssouci

Obwohl König Friedrich II. die Stätten der Antike persönlich nie gesehen hat, war er ein ausgesprochener Kenner und vor allem Liebhaber antiker Kunstwerke. 1742 kaufte er aus dem Nachlass des französischen Kardinals Melchior de Polignac eine Sammlung mit etwa 300 Skulpturen, häufig antiken Ursprungs. Der Park Sanssouci zählt bis heute zu den skulpturenreichsten Parkanlagen in Europa.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Neue Kammern Sanssouci
14469 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.