© Astrophysikalisches Institut Potsdam

Einsteinturm auf dem Telegrafenberg

Auf einen Blick

Der Einsteinturm ist das prägendste Bauwerk auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Er ist außerdem das erste und eines der berühmtesten Bauwerke des Architekten Erich Mendelsohn. Der Turm wurde 1924 fertiggestellt und gilt als eines der originellsten und wichtigsten Bauwerke des 20. Jahrhunderts. Bis zum Zweiten Weltkrieg war der Einsteinturm das wissenschaftlich bedeutendste Sonnenteleskop in Europa. Heute fungiert er als wissenschaftliches Observatorium und ist Teil des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP).
Das Sonnenobservatorium ist mit modernster Technik ausgestattet. Hier erforschen die Astronomen mithilfe modernster Technik die Sonnenaktivität.
Eine Besichtigung ist nach Anmeldung im Rahmen einer Führung möglich.

Auf der Karte

Einsteinturm auf dem Telegrafenberg
am Ende der Albert-Einstein-Straße
14473 Potsdam
Deutschland

Tel.: 0331 74990
E-Mail:
Webseite: www.aip.de/de/institute/locations/einstein-tower

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.