© Gregor Khuen Belasi, Gregor Khuen Belasi

In 100 Tagen

Bach & Söhne

Auf einen Blick

Reisen im Familienkreis

Mit 20 ging Johann Sebastian Bach von Arnstadt nach Lübeck zu Fuß, um von einem berühmten Organisten zu lernen: Das ist auch schon seine weiteste Reise gewesen. Er musste nicht die Welt sehen, um einen Kosmos aus Musik zu erschaffen. Da sind seine Söhne schon mehr herumgekommen: Carl Philipp Emanuel nach Berlin und ins weltläufige Hamburg, Johann Christian gar nach Italien und London. Fulminante Tastenspieler waren beide ebenso wie Wilhelm Friedemann – und alle drei stießen sich ab vom mächtigen Mutter- beziehungsweise Vaterschiff, um neuen musikalischen Horizonten entgegenzusegeln. Wie Claudio Astronio mit seiner Bach’schen Familientour eindrucksvoll beweist. Und Telemann gehört als Carl Philipp Emanuels Taufpate ja quasi dazu ...

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Raffaelsaal Orangerieschloss
14469 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.