Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ erleben Groß und Klein am 7. Mai beim diesjährigen Potsdamer Tag der Wissenschaften nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder ein vielfältiges, buntes und spannendes Präsenzprogramm mit Vorträgen, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Wissenschaft, Forschung, Diskurs, Kunst und Kultur. Gastgeber ist das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB), das von 13 bis 20 Uhr die Türen seiner Forschungslabore und Versuchshallen in Potsdam Bornim öffnet. Die Hochschulen des Landes und rund 30 Forschungsinstitute der Region sind zu Gast am ATB und geben Einblicke in ihren wissenschaftlichen Arbeitsalltag. Im Forschercamp lädt die Brandenburger Wissenschaft Jung wie Alt ein, sich selbst auszuprobieren, Spannendes zu erfahren und das vorhandene Wissen zu testen. Daneben gibt es auf dem Veranstaltungsgelände ein Programm speziell für Kinder ab 4-5 Jahren mit einer Hüpfburg und Kinderschminken.
Weitere Informationen: