© Edouard Brane, Edouard Brane

In 94 Tagen

Zugereist & eingebürgert

Auf einen Blick

Die Triosonate kommt überall gut an

Südwärts über die Alpen zogen Generationen von Grand-Touristen gen Italien, die barocke Triosonate nahm den umgekehrten Weg. Dank seiner anregenden Wandlungsfähigkeit schlug das neue Genre überall Wurzeln, verband sich mit den nationalen Traditionen und blühte an Themse und Seine, Elbe und Spree nicht minder prächtig als in Italien. Ein Musterbeispiel gelungener musikalischer Integration! Seit Jahren verfolgen Johannes Pramsohler und sein formidables Ensemble Diderot die verschlungenen Wege der Triosonate durch die Musikzentren Europas und haben aus der Fülle ihres Repertoires ein Programm geschöpft, das das schier grenzenlose Kreativpotential des Genres aufs Schönste offenbart.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Ovidgalerie Neue Kammern
14469 Potsdam

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.