In den vergangenen Jahrhunderten war die Landwirtschaft Lebensgrundlage der Menschen, und sie ist es in gewisser Weise noch heute. Die fröhlichen havelländischen Erntefeste legen jedes Jahr ein beredtes Zeugnis davon ab. Weit über die Grenzen des Havellandes hinaus bekannt geworden ist der Ort in den 90er Jahren durch den MAFZ-Erlebnispark. Die alljährlich dort stattfindene Brandenburgische Landwirtschaftsaustellung (BraLa) lockt - neben einem interessierten Fachpublikum - Tausende von Schaulustigen in das kleine Gliendorf. Daneben gibt es das ganze Jahr über eine Vielzahl von Großveranstaltungen der verschiedensten Genres in der Brandenburghalle auf dem Ausstellungsgelände.
Wer die Idylle liebt, kommt hier auf seine Kosten: Der Dorfanger mit Kirche und ein als Museum gestaltetes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, das Stägehaus, laden zum Verweilen ein. Die ländliche Umgebung und die günstige Verkehrsanbindung machen das Dorf darüber hinaus als Wohnsitz interessant.