© Barbara Plate

Stadtführung "Der Telegrafenberg - Wo Wissen auf Forschung trifft"

Auf einen Blick

Ca. 1,5 km durch den Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Telegrafenberg, inkl. Außenbesichtigung Einsteinturm.

Er ist der wohl klügste Berg der Stadt : der Telegrafenberg. 1832 fiel mit dem Bau der optischen Telegrafenstation der Startschuss für das Gelände. Das wahrscheinlich berühmteste Bauwerk ist jedoch der Einsteinturm – ein Sonnenobservatorium, das Einsteins Relativitätstheorie bestätigen sollte. Er wurde zum Namensgeber des heute hier ansässigen Wissenschaftsparks Albert Einstein, zu dem das GeoForschungsZentrum, das Leibniz-Institut für Astrophysik, das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung gehören. Der Mix aus Forschung und spannender Architektur mitten in der Natur macht diesen Ort einzigartig.

Auf der Karte

Stadtführung "Der Telegrafenberg - Wo Wissen auf Forschung trifft"
Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland

Tel.: +49 (0) 331 275 58 50
E-Mail:
Webseite: www.potsdamtourismus.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.